A R C H I V 1960-66 - 1
Alle Bilder, Fotos, Zeitungsausschnitte etc. aus den Jahren 1960-66
VÄRLDEN RUNT I Bild am 4. Januar 1961:

DIE GÖTTLICHE Zarah Leander in Pelz und Seide bot dem Operettencharmeur
Per Grunden ein Glas Wein in Wien an.
WAS ZARAH WILL ...
... und was die Kritiker meinten:
Abgelehnt
„Sie ist in ziemlich hässliche Toiletten gehüllt wie eine Femme fatale in Riesengröße. Sie schaut doppelt so groß aus wie ihre Liebhaber. Ihr unübertrefflich geschicktes Spiel passt jedoch ins Kabarett. Entschieden weist auch ihre Stimme dorthin, die bezüglich des Klangs und der Behandlung auf mich unsympathisch wirkte.“
Björn Johansson in Handelstidningen
Angenommen
Zuerst nur uneingeschränkte Anerkennung von einem, der Zarah Leander vorher nie auf einer Bühne gesehen hat: Sie ist einmalig. Sie erscheint auf der Bühne wie eine Kaiserin und solange sie sich in Sichtweite befindet, schaut es so aus, als ob der ganze bekannte Teil der Welt um sie kreiste.“
Alf Thoor in Expressen
Abgelehnt
„Der Gesamteindruck des Abends war also ganz besonders tragisch: Eine verblühte Primadonna , die über den Frühling sang --- Gott behüte --- und in einem an und für sich vortrefflichen Ensemble.“
Erik Pettersson in Göteborgs – Tidningen
Angenommen
„Sie ist großartig in verschiedenem Sinn, schön in gewissen Momenten, galant und amüsant in manchem.“
Sixten Ahrenberg in Aftonbladet
Billd-Zeitung vom 18. Januar 1961:

SIE IST KEINE DIVA
Beppe Wolgers fuhr nach Malmö, um die Diva Zarah Leander zu treffen und kam von dort --- etwas zerstreut, abgelenkt durch sie, die laut dem Lehrmeister Karl Gerhard die beste Wäscherin Värmlands hätte werden können!
DIE IST KEINE DIVA
---------------------------------------------- ---------------------------------------------- ---------------------------------------------- ---------------------------------------------- ---------------------------------------------- ---------------------------------------------- ---------------------------------------------- ----------------------------------------------