Paul Seilers ZARAH LEANDER Archiv

roter Pfeil A R C H I V 1982 - 1

Bilder, Fotos, Zeitungsausschnitte etc. aus den Jahren seit 1982




Hemmets Veckotidning Malmö Schweden Nr.3/1982:
82b01
 
Das unternehmungslustige alte Paar  -   Zarah und Ehemann Arne Hülphers.
"Keine Hochzeit mehr!" 
telegrafierte Zarah aus dem Krankenhaus
 
82b01a
 
82b01b
 
82b001
 
 
82b002
 
82b002a
 
82b003
 
82b004
 
82b005
 
 
Telestar Paris am 15. Juni 1982:
Sonntag, 20. Juni
ZARAH LEANDER,
der Star des Dritten Reiches, war nicht Nazi
/82b005a
Zarah Leander ging, soweit sie es konnte, dem Propagandaminister, dem mächtigsten Mann des Nazi-Kinos, aus dem Weg, der --- so sagte er --- „jedes Mal seinen Revolver zog, wenn er das Wort Kultur hörte“.
Dem offiziellen Gepränge zog sie die gemütlichen Feste vor, die sie in ihrem herrschaftlichen Haus mit ihren homosexuellen Kollegen beiderlei Geschlechts organisierte. Da sie viel starken Alkohol vertragen konnte, war sie die Letzte, um deshalb zusammenzuklappen, unterstützt von ihrer starken körperlichen Verfassung: Sie hatte mit bloßen Füßen die Größe von 1,75m, wie Greta Garbo und Ingrid Bergman.
Trotz des außergewöhnlichen Regimes, das ihr als Bevorzugter von Goebbels Vorteile bot, wäre Zarah Leander sicher am Ende in Ungnade gefallen, wenn sie nicht kurz vor dem Zusammenbruch des Dritten Reiches ihre Sachen gepackt hätte (zwei voll beladene Güterwagen) und in ihr Geburtsland zurückgekehrt wäre. Dort, eingerichtet in dem prächtigen Besitz von Lönö, den sie klugerweise gekauft hatte, gelang es ihr, die leichte Ablehnung, die ihre Landsleute sie spüren ließen, nicht zu beachten. Einige Jahre vergingen, langsam und friedlich. Dann fuhr sie eines schönen Tages wieder nach Wien, drehte dort einige Filme, aber der Erfolg stellte sich nicht ein. 1981, im Alter von 74 Jahren, erschien sie ein allerletztes Mal auf einer Bühne in Stockholm. Ihre Landsleute hatten ihr verziehen. Sie feierte einen Triumph. Es war jedoch ein wenig spät, um eine dritte Karriere zu beginnen. Im selben Jahr verlor sie ihren dritten Ehemann, Gefährte aller Augenblicke während der zwanzig Jahre. Sie starb einige Tage nach ihm wie eine romantische Heldin, während sie ihre Kinder umarmt.
PIERRE CANAVAGGIO
Zarah, eine der berühmtesten Stimmen zur Zeit der Besetzung,wird jetzt aus dem Fegefeuer entlassen.
 
82b006
 
82b007
 
télé JOURS FRANKREICH VON 17. bis 23. Juli 1982:
Mit dem Geld der Studios des 3. Reiches
kaufte Zarah Leander 350 Ferienhäuser
 
82b007a Zeitschrift aus Frankreich82b007b
 
"Zu neuen Ufern"  im französischen Fernsehen:
82b007c "Zu neuen Ufern"  im französischen Fernsehen
 
82b008
 
82b008a
 
82b009

---------------------------------------------- ---------------------------------------------- ---------------------------------------------- ---------------------------------------------- ---------------------------------------------- ---------------------------------------------- ---------------------------------------------- ----------------------------------------------


TOPgoldener Pfeil - Top