Paul Seilers ZARAH LEANDER Archiv

roter Pfeil A R C H I V 1930-36 - 25

Bilder, Fotos, Zeitungsausschnitte etc. aus den Jahren 1930-36




30b243
  
30b244
 
 
30b345
30b346
 
 
30b246c
 
30b347
 
30b247a
 
 
30b348
 
 
 
 IDUN  Stockholm Nr.13/1936:
 30b248aa
30b248bb
Übersetzung:
Das Beste der Woche:
Premiere, Zarahs viel gepriesener Film, ist übervoll von steppenden Füßen und stampfenden Beinen in schwarzen Seidenstrümpfen, um lang zu unterhalten. Das Ganze ist sonst nichts als eine Show, konzentriert um Zarah Leander, mit der man vernünftigerweise sparsam umgeht. Sie wird mit einer Menge von steif wirkenden Stoffen drapiert und obwohl sie das zwar so schöne Gesicht zeigt, ist ihre Darstellung doch etwas unbefriedigend, besonders in den dramatischen Szenen. Da spielt sie ganz im Schatten von Maria Bard, die einiges von derselben inneren Glut wie unsere Elsa Widborg hat.
30b248z
  "Das Publikum applaudierte Zarahs wunderbaren großen Auftritten."
Svenska Dagbladet 
                                     
 "Prachtvoll und elegant. Eine wahre Augenweide. Eine spannende Kriminalgeschichte."
Social-Demokraten
 
   "Ein großartiger Kinoabend"
Carl Björkman in Dagens Nyheter
 
30b249
 
30b250
 
Premiere lief nicht nur in Europa, vielmehr ua.auch in Argentinien:
 
 
30b248a
 
30b248b
 
30b251
 
30b252
 
30b253

---------------------------------------------- ---------------------------------------------- ---------------------------------------------- ---------------------------------------------- ---------------------------------------------- ---------------------------------------------- ---------------------------------------------- ----------------------------------------------


TOPgoldener Pfeil - Top