Das Gästebuch von zarahleander.de
Hallo liebe 'Zarah-Leander-Freunde', hier können Sie Kommentare schreiben und Anregungen loswerden, loben und kritisieren ...
Charlie
Donnerstag, 08. März 2012 16:26
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Zarah Leander im Filmarchiv Potsdam
Hallo Herr Seiler, ich hoffe Sie lesen das.
Ich bin so froh diese Seite gefunden zu haben. Ich verbinde eine tiefe Erinnerung an Ihre Sammlung und an Zarah Leander und zwar, weil ich 2008 (da war ich 16) im Filmarchiv Potsdam/Bornstedt ein Praktikum gemacht habe und mit Ihrer Collection gearbeitet hab. Ich habe Artikel einsortiert die von Ihrer Ausstellung aus den Ordnern herausgenommen wurden. Ich weiß noch, wie ich dort am Tisch saß, hinter mir die Metallregale und Ihre vielen vielen Ordner drin und immer wenn ich dachte, ich hätte diesmal einen Ordner abgeschlossen, fiel mir ein anderer Artikel oder ein anderes Bild in die Hände und ich durfte wieder aufstehen und den schweren Ordner herausnehmen und suchen, suchen, suchen. Ich hatte damals noch nicht so eine Liebe für die Classics wie heute, war mehr oder weniger nur an Charlie Chaplin interessiert zu der Zeit des Praktikums aber dieses Erlebnis mit Zarah hatte mich geprägt. Als ich dann mein Referat über das Praktikum schreiben musste, fing ich zuerst an von Ihrer Kollection zu reden und eine kleine Biographie über Zarah zu schreiben und sie somit den Kindern meiner Klasse näher zu bringen. Es war eine wunderschöne Zeit und Zarah war eine fantastische Frau, das habe ich nun durch Ihre Kollektion erfahren. Vielen lieben Dank dafür!!! Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, würde ich es tun, denn die Arbeit hatte sehr viel Spaß gemacht und mich mit dem Gefühl erfüllt, näher an meinen Idolen zu sein, da ich seit meiner Geburt ja eh meine, ich sei in der falschen Zeit geboren. Ich habe einen eigenen Blog in dem ich die Zeit in der ich gern geboren wäre hochpreise und ab und an hatte ich auch schon ein Bildchen von Zarah reingestellt - komischer Weise immer nur in Zusammenhang mit ihrer Kollektion. Ich hoffe Ihnen und Ihrer Sammlung geht es gut. Ich bewundere Sie und Ihren Elan, ich hoffe auch, dass ich das selbe wie Sie einmal mit m
happy alex
Mittwoch, 15. Februar 2012 16:25
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
qihxmydh
Hello, And Bye.
David
Montag, 23. Januar 2012 16:21
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Großes Lob!
Es gibt meines Wissens keine vergleichbare Filmstar-Homepage. Ich habe bereits Stunden auf diesen Seiten verbracht, stelle auch mitunter fest, dass Veränderungen und Ergänzungen vorgenommen wurden - es wird immer interessanter!
Und dass jetzt einige fremdsprachige Zeitungsartikel auch in deutscher Sprache nachlesbar sind, ist wirklich ein phantastischer Service! Man muss Zarah gar nicht mögen, um hier mühelos viel Zeit verbringen zu können. Umso besser, wenn man sie mag! Wie gesagt: großes Lob! Weiter so! David aus Frankfurt (M.)
Jörg Foth
Freitag, 25. November 2011 16:20
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Kosename
Sehr geehrter Herr Seiler,
zu gern wüsste ich, ob Clara Zylinder ein nur in der alles und jeden verballhornenden Berliner Sprache populärer Spitz- und Kosename war oder auch anderswo. Und von wem er erfunden worden war. Vielleicht gab es irgendein Ereignis oder einen bestimmten Auftritt, vor dem ein Conferencier erstmalig Clara Zylinder ankündigte? Für Ihre Auskunft oder einen diesbezüglichen Tipp wäre ich dankbar. Freundliche Grüße, alles Gute Jörg Foth ![]() In dem doch recht großen Umfeld der Zarah- Anhänger, in dem ich mich jahrelang bewegte, ist dieser Ausdruck nie gefallen. Selber finde ich diese Bezeichnung weder besonders originell, noch geistreich, vielmehr scheint sie aus dem Bestreben zu kommen, sich von der Leander zu distanzieren, sie lächerlich zu machen. Der Komponist Peter Kreuder schreibt in seinen Memoiren „Nur Puppen haben keine Tränen“ auf Seite 257 unter anderem zu Zarah Leander: "Wir nannten sie immer Klara Zylinder, und ich musste mir bei den Interviews große Mühe geben, um mich nicht zu versprechen." Die Berliner Morgenpost bemerkt am 14.Juli 1985 in einer Rezension zu meinem zweiten Buch „Zarah Diva“ unter anderem Folgendes: „Wen die Berliner lieben, den adeln sie mit einem Spitznamen. Zarah Leander gehörte dazu. Als Klara Zylinder war sie von Berlin-O bis Berlin-W stadtbekannt." Einleuchtender fände ich Clarah Neander, ein Name, der auch gelegentlich fiel. Es tut mir leid, Ihnen den Ursprung nicht belegen zu können. Vielleicht meldet sich ein weiterer Leser im Gästebuch dazu. Beste Grüße Paul Seiler
sarah
Montag, 21. November 2011 16:19
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
schatziputzi
super page, tolle bilder. ich zieh mir grad alles von zarah rein, was ich finden kann.
lese ihr buch und hör ihre wunderbare stimme dazu. warum hatte sie eigentlich in älteren jahren vorstehende zähne??? lg, sarah ![]() Mir, und vielen Verehrern, gefielen diese „späten Zähne“ auch nicht. Ihr Zahnarzt muss ihr leider, aus welchen Gründen auch immer, zu diesen Zähnen geraten haben. Trotzdem wünsche ich Ihnen weiterhin viel Freude an und mit Zarah Leander! Paul Seiler
lothar
Montag, 21. November 2011 16:18
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Schoen das Ich mit Noten und Photo beitragen konnt
Schoen das Ich mit Noten und Photo beitragen konnte an diese einzigartige und notwendige Site !
Alexander Katt
Donnerstag, 17. November 2011 16:17
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Zarah´s 105. Geburtstag 2012
Lieber Herr Seiler,
wir freuen uns, Ihnen und allen anderen Zarah Leander- Verehrern in aller Welt mitteilen zu können dass das umjubelteTheaterstück "Zarah siebenundvierzig" von Musicalautor Peter Lund am 15 " am 15.März, der 65. Wiederkehr des Tags, an dem das Stück spielt, dem 2. Geburtstag der Inszenierung und dem 40. Geburtstag von T.C. Jakob in der Rolle der 40jährigen Zarah Leander zur Feier des Tages in Berlin im Theater O-TonArt um 19.30 Uhr aufgeführt werden kann. Wir würden uns freuen, zahlreiche Freunde der Sängerin zu dieser besonderen Geburtstagsfeier in Berlin begrüßen zu können. Der Vorverkauf wird bereits im Dezember beginnen: www.o-tonart.de Mit freundlichen Grüßen Alexander Katt (Regisseur)
J. Bethe
Montag, 26. September 2011 16:16
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Platten
Lieber Herr Seiler ,
Immer wieder besuche ich das ZARAH LEANDER Archiv hier . Besonders mag ich die Seiten mit Abbildungen von Titelbilder und Starfotos/Postkarten . Einfach wunderschön ! Ich hab da aber eine Frage : können Sie das gleiche machen unter Discografie mit Platten ? ( LP's , EP's und Singles ) Ich weiss das ist eine menge Arbeit aber die Plattenhüllen sind auch so schön und man kann sofort nachsehen was es da so alles gibt ... Vielen Dank und freundliche Grüsse aus Amsterdam . J. Bethe ![]() Guten Tag aus Berlin! Es freut mich, dass Sie meine Seiten gerne besuchen, vielen Dank auch für Ihre Anregung, die ich gelegentlich aufgreifen werde. Sie haben aber auch recht: Es ist mit viel Arbeit verbunden, da ich die Seiten unentwegt ergänze. In den letzten Wochen ist es mir gelungen, seltene Fotos aus Paris (1942) aus Rom (194 ![]() Mit besten Grüßen Paul Seiler.
Marion Brehm
Samstag, 17. September 2011 16:15
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Liederbuch
Ich bin im Besitz eines Liederbuches in Original von Zarah Leander mit Original Witmung"Meinen Freunden mit einem herzlichen Gruß"
Lieder die Zarah Leander singt 12 ihrer bekanntesten Lieder aus Tonfilmen mit 12 ganzseitigen Portraits. UFATON-VERLAG G.M.B.H. BERLIN SW 68 Ich würde gerne wissen ob es sich lohnt es ims Internet zu setzen und ob es was Wert ist. Besten Dank für Ihre Bemühungen Marion Brehm ![]() Dieses Notenheft aus dem Jahre 1938, mit einer GEDRUCKTEN Widmung und schönen Porträts, ist damals in einer hohen Auflage erschienen. Immer wieder wird es auch bei eBay angeboten. Vor vielen Jahren habe ich es selber für 50 DM erworben, viel mehr können Sie aber heute nicht erwarten, und über eBay ist es immer eine Glückssache. Drücke Ihnen die Daumen! Paul Seiler
Michael Negri
Sonntag, 11. September 2011 16:14
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Lang ist´s her....
Zarah würde zu dieser Seite sagen: "Paulchen, das hast Du fein gemacht ! "
In Erinnerung an meine Berlinvisite anläßlich der Ausstellung zum 10.Todestag 1991. Vielen Dank auch nochmals, für die freundliche Widmung im Buch. Ich wünsch Ihnen was ! :-) Herzliche Grüße aus Stuttgart. ![]() Wie schön, dass Sie Zarah treu geblieben sind! Dafür dankt Ihnen mit herzlichen Grüßen Paul Seiler.
132 Einträge im Gästebuch
|
Über Ihr "großes Lob" habe ich mich sehr gefreut und ich verspreche Ihnen, ich mache weiter so!
Paul Seiler